Lernmodule & Kurse
Faktenbasierte Bildung zu Ethik, Verbraucherrechten, Marktdaten und Technologie im DACH-Immobilienmarkt
22 Module gefunden
Maklerkosten verstehen: Das Bestellerprinzip
Faktenbasierte Aufklärung über Maklerkosten in Deutschland seit 2020. Bestellerprinzip, versteckte Kosten, Verbraucherrechte.
Tippgeberprovision: Ethische Grauzone
Analyse der Tippgeberprovision-Praxis: Transparenzprobleme, Interessenkonflikte, rechtliche Situation §34c GewO.
Immobilienpreise DACH: Daten & Trends
Faktenbasierte Analyse von Immobilienpreisentwicklungen in Deutschland, Österreich, Schweiz. Quellen: Destatis, empirica, IW Köln.
Exklusivverträge: Ihre Rechte als Verkäufer
Rechtliche Aufklärung über Exklusivverträge: Bindungsdauer, Kündigungsrechte, versteckte Klauseln, Verbraucherschutz.
PropTech & Transparenz: Digitale Disruption
Wie PropTech-Startups mehr Transparenz im Immobilienmarkt schaffen. KI, Blockchain, Open Data, Vergleichsportale.
Immobilienbewertung: Verfahren & Methoden
Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren. Faktoren, Gutachten, Praxisbeispiele aus DACH.
Der Immobilienkaufvertrag: Schritt für Schritt
Notartermin, Grundbuch, Auflassung, Kaufpreisfälligkeit. Alle Schritte des Immobilienkaufs verständlich erklärt.
Mietpreisbremse: Wirkung & Grenzen
Faktenbasierte Analyse der Mietpreisbremse in Deutschland. Wirksamkeit, Umgehungsmöglichkeiten, Daten aus Berlin, München, Hamburg.
Nachhaltigkeit im Immobiliensektor
ESG-Kriterien, Energieeffizienz, CO2-Bilanz. Fakten zu nachhaltigen Immobilieninvestments und Gebäudesanierung.
Immobilienfinanzierung: Strategien & Fallstricke
Hypotheken, Zinsbindung, Tilgung, Sondertilgung. Faktenbasierte Finanzierungsstrategien für den DACH-Raum.
Steuern & Immobilien: Grundlagen
Grunderwerbsteuer, Spekulationsfrist, Abschreibung. Steuerliche Aspekte von Immobilieninvestments in Deutschland.
Verbraucherschutz im Immobilienmarkt
Ihre Rechte als Käufer und Mieter. Widerrufsrecht, Aufklärungspflichten, Schlichtungsstellen, Rechtsschutz.
Immobilien als Kapitalanlage: Rendite & Risiko
Renditeberechnung, Leverage-Effekt, Klumpenrisiko, Diversifikation. Faktenbasierte Investitionsanalyse.
Digitalisierung des Grundbuchs
Stand der Digitalisierung, Blockchain-Ansätze, internationale Vergleiche. Potenziale für mehr Transparenz.
Wohnungsnot in deutschen Großstädten: Ursachen
Faktenbasierte Analyse der Wohnungsnot. Bauvorschriften, Grundstückspreise, Demografie, politische Faktoren.
Immobilien-Crowdfunding: Chancen & Risiken
Alternative Finanzierungsformen. Plattformen, Renditen, Ausfallrisiken, rechtliche Rahmenbedingungen.
Korruption im Immobiliensektor
Transparency International Daten zu Korruption im DACH-Immobilienmarkt. Geldwäsche, Intransparenz, Compliance.
Denkmalschutz & Sanierung: Förderung & Pflichten
Denkmalschutzauflagen, steuerliche Förderung, Sanierungskosten. Fakten für Eigentümer denkmalgeschützter Immobilien.
KI-Automatisierung im Immobiliengeschäft
Praktische KI-Anwendungen: Automatische Bewertung, Lead-Qualifizierung, Dokumentenverarbeitung, Chatbots. Hands-on Workflows.
PropTech Advanced: API Integration & Data
Integration von PropTech-APIs, Datenanalyse mit Python, Marktdaten-Visualisierung, Automatisierung von Workflows.
KI für operatives Management
KI-gestützte Betriebsführung: Predictive Maintenance, Energieoptimierung, Mieterkommunikation, Prozessautomatisierung.
KI-Ethik & Compliance im Immobiliensektor
Ethische KI-Nutzung, Datenschutz (DSGVO), Bias-Vermeidung, transparente Algorithmen, Haftungsfragen bei KI-Entscheidungen.